Beschreibung
Spartherm Ebios Fire Quadra Inside Automatic SL / SL2
Der langgestreckte Spartherm ebios-fire® Quadra Inside Automatic SL, dessen Feuerrinne wahlweise 50 oder 100 cm misst, lässt sich bequem über eine Fernbedienung steuern.
Und anstatt eines internen Tanks verfügt dieses Modell über eine externe Brennstoffversorgung. Mit einem elektronischen Pumpensystem wird das Bio-Ethanol über Zulaufschläuche direkt aus dem Kanister in den Brenner geführt. Dies ermöglicht eine extrem lange Betriebsdauer.
Der Automatikbrenner
Der mit einer Funkfernbedienung zu bedienende ebios-fire®Automatikbrenner Quadra Inside Automatic SL arbeitet mit Pumpen, die das flüssige Bio-Ethanol in die Brennerrinne von 500 oder 1000mm Breite führen, wo es entzündet wird.
Der Bio-Ethanol-Vorrat wird in 5-Liter-Kanistern aufbewahrt, die entweder unter dem Brenner oder an einem weiter entfernten Standort aufbewahrt werden können.
Einen alternativen Linienbrenner mit Fernbedienung finden Sie hier: https://www.mcs-design.at/produkt/smart-bio-ethanol-kamin-type-et500/
Sicherheitsmerkmale
- Füllstandssensor in der Brennerrinne
- Temperatursensor
- automatischer Betriebsabbruch nach 8 Stunden Dauerbetrieb
- akustisches Warnsignal
- Überlaufsensor
Der Verdampfungsbrenner
Mit dieser Technik kann der Ethanolbrenner erstmalig nach DIN EN 16647 vollständig geprüft werden. Das Ethanol wird vor der Verbrennung in einer separaten Verdampfungskammer auf ca. 80°C erhitzt.
Von dort aus wird der Brennstoff gasförmig in die Brennrinne geleitet. Dort wird der Dampf mit einem höheren Temperaturniveau verbrannt, wodurch die Gerüche aus der Ethanolverbrennung erheblich reduziert werden.
Für mehr Informationen zum Thema Technik und Sicherheit klicken Sie hier: https://www.ebios-fire.com/de/technologie
Sicherheitsmerkmale
- Temperatursensor
- Leckagesensoren
- Externer Eingang für CO2-Melder
- Schocksensor
- Neigungssensor
- Ethanolpegel im Tank und in der Verdampfungskammer
- Überwachung vieler sicherheitsrelevanten Komponenten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.