MCS Design steht für höchste Qualität und Innovation
Was Sie bei der Wahl eines Faber / Dimplex Wasserdampf-Kamins beachten sollten
Was Sie bei der Wahl eines Faber / Dimplex Wasserdampf-Kamins beachten sollten, hängt stark von dem Ort ab an dem er installiert werden soll.
Im Grunde genommen, kann man solche Kamine überall problemlos einsetzen, wenn man einige grundlegenden Dinge dieser Technik verstanden hat.
Wir durften solche Kamine schon im Wellnessbereich, Lobby, Suiten und Hotelzimmern, aber auch in jeden privaten Raum aufstellen. Selbst ein Möbelstück ist heute kein Hindernis mehr. Der coole 60 Zoll TV kommt noch viel besser zur Geltung, wenn darunter ein fetter Kamin verbaut wurde. Vielleicht sind sie ja noch kreativer als wir, lassen Sie uns wissen woran Sie denken und wir helfen Ihnen bei der Umsetzung. Sie kennen selber keinen guten
Handwerker? Rund um Wien liefern wir, montieren wir und führen jegliche Wartung und Reparatur Ihres Kamins durch..
Gerne berate ich Sie persönlich: 0664/6455447.
Auch per Email erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit eine Antwort: m.seyffertitz@mcs-design.at
Wir haben auch wichtige Info’s, was den Standort ihres Effektfeuers betrifft
Man sollte das Effektfeuer entweder „über“ Augenhöhe einbauen lassen oder so einbauen, dass man es von größerer Entfernung ansieht. (Ein Beispiel: Wenn sie im Wohnzimmer auf ihrer Couch liegen und das Effektfeuer unter ihrem Fernseher eingebaut ist – sollte die Einbauhöhe so gewählt werden, dass Sie auf keinen Fall in die LED-Leiste sehen können.) Warum ist der Standort wichtig? Beim Effektfeuer wird Wassernebel von LED oder Halogen-Leuchten beleuchtet – wenn man mit dem Auge direkt in die Lampen schaut, ist das nicht unbedingt angenehm für das Auge, in diesem Moment verliert das Feuer zudem an Wirkung. Sie haben auch die Möglichkeit sich für ein 3D Wasserfeuer mit Holzimitation zu entscheiden. Der Vorteil: Sie brauchen die Tipps bzgl. Einbauhöhe und Entfernung in diesem Fall nicht beachten. Die Kunst-Holz des Effektfeuers ist sehr hochwertig angefertigt und zusätzlich sind darin LED Leuchten eingebaut, um ein richtiges Glut-Bett zu imitieren.
(Achtung nur die Cassetten 500 & 1000 von Dimplex besitzen dieses Feature)
Die Wasserdampf Elektrokamine von Dimplex und Faber sind sehr einfach.
Die Kamine von Faber & Dimplex verbrauchen ungefähr 125 ml/h auf 50 cm Länge. Die Betriebsdauer ist je nach Flammeneinstellung ca. 6-10 Stunden, mit einer Tankfüllung. Wer nicht ständig von Hand nachfüllen möchte, kann sich für die P Serie entscheiden. Der Kamin holt sich dann immer selbständig Wasser nach. Je nachdem wieviel sie ihren Kamin laufen lassen sollten Sie den externen Tank dann auch dimensionieren. Wir empfehlen jedoch einen Direktanschluss an die Wasserleitung. Die Wasserleitung zum Hahn ist nur 6 mm stark und kann einfach hinter den Leisten verlegt werden. Filter und Verbinder sind meistens im Lieferumfang enthalten und können bei uns auch nachgekauft werden. Achten Sie aber unbedingt darauf einen Durchflusswächter vorzuschalten oder aber ein Rückschlagventil um Wasserschäden zu vermeiden für den Fall eines Lecks im System. Ganz wichtig für die Einbauumgebung ist das Wasser keine Schäden verursachen kann. Rigips & Co. müssen unbedingt entsprechend oberflächenbehandelt sein!
Sie können Ihr Effektfeuer auch sehr schön dekorieren.
Zum Beispiel mit weißen oder schwarzen Steinen. Fordern Sie weitere Bilder/Videos bei mir an: m.seyffertitz@mcs-design.at Wie schon erwähnt, haben sie auch die Möglichkeit ihr Effektfeuer mit einer eingebauten Holzimitation bei uns zu kaufen. Sie wollen keine Dekoration, auch kein Problem. Sie können jeden Kamin der Marken Faber, Dimplex, Glow Fire auch ohne Holzauflage bei uns bekommen.
Kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie Fragen haben oder Hilfe bei der Bestellung benötigen:
E-Mail: m.seyffertitz@mcs-design.at | Tel.: +43 (0) 664 / 645 544 7 | Kontaktformular